BUCHHANDLUNG

Wir sind umgezogen
Wir sind jetzt in der Kornstraße 4
Fachwerkhaus neben dem
Hotel Waldhorn

WIR SIND IM URLAUB

         DIE BUCHHANDLUNG IST VOM  30.MAI BIS 10.JUNI GESCHLOSSEN

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Donnerstag und Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag
9.00 bis 13.00 Uhr

Ihre Bestellungen erreichen uns jederzeit
telefonisch (07021 42902 Anrufbeantworter)
oder als E-Mail-ACHTUNG : NEUE ADRESSE
Buchhandlung.Schoellkopf@posteo.de

Herzlich willkommen
in unserer kleinen, gemütlichen Buchhandlung

Sie finden bei uns ein erlesenes Sortiment mit den Schwerpunkten Literatur, qualitätvolle Kinder-und Jugendbücher – die Kinder in ihrem Urvertrauen  stärken und unterstützen – Anthroposophie, Philosophie, Lebensraum Natur, württembergische Heimatgeschichte und aktuelles Zeitgeschehen sowie ein gutsortiertes Antiquariat.

Unser Sortiment wird bereichert durch ausgewählte Werke regionaler Künstler-und KunsthandwerkerInnen und einer großen Auswahl schöner Kunstkarten.

Wir verstehen uns als ein Ort des geistigen Austauschs und der Begegnung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und erfüllen gerne mit unserer Kompetenz ihre individuellen Kundenwünsche.

Für unsere Heimatstadt als unabhängiger, Inhaberinnnen geführter Einzelhandel – als Teil der vielfältigen Einkaufslandschaft.

Helfen Sie mit Ihre Stadt attraktiv und lebenswert zu halten, kaufen Sie am Ort!

ANTIQUARIAT

Sie finden bei uns ein gut sortiertes Antiquariat in Zusammenarbeit mit dem Antiquariat Löffler im Lenninger Tal.

Wenn Sie sich von literarischen Erbstücken oder ihrer eigenen Bibliothek trennen möchten oder müssen können Sie sich gern mit dem Antiquariat Löffler in Verbindung setzen:
www.antiquariat-loeffler.de

In unserem Modernen Antiquariat finden Sie eine große Auswahl preisgünstiger Bücher aus verschiedenen Themenbereichen

Während der Öffnungszeiten stehen vor der Buchhandlung immer einige unserer Sonderangebote, die zum Stöbern und Schmökern einladen. Darunter ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.

Sie suchen ein antiquarisches Werk oder ein Buch, das als vergriffen oder nicht mehr lieferbar gilt? Gerne unterstützen wir Sie dabei und versuchen, Ihnen auch bei ungenauen Angaben mit den uns zu Verfügung stehenden Recherchemöglichkeiten zu Ihrem Wunschbuch zu verhelfen.

 

 

SERVICE

Wir bestellen Ihnen gerne alle Bücher, Medien oder Noten, die wir in unserem Laden nicht vorrätig haben.

Sie bestellen bei uns direkt im Laden, telefonisch oder  per Mail und schon am nächsten Tag können Sie die Bücher in aller Regel bei uns im Laden abholen.

Natürlich senden wir Ihnen die Bücher auch portofrei zu.

Wir bieten Ihnen auch gerne die Möglichkeit Bücher zur Ansicht zu bestellen. Sie können dann auswählen und entscheiden, was am besten Ihren Wünschen entspricht – vielleicht bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wasser in unserer bequemen Leseecke.

Wenn das verschenkte Buch schon vorhanden ist oder nicht gefällt, können Sie es selbstverständlich umtauschen. Sie können eine Alternative auswählen oder erstmal einen Gutschein mitnehmen und später entscheiden.

KUNST

Wir unterstützen regionale Künstler-und KunsthandwerkerInnen

Die ausgewählten Kunstwerke bereichern erst unseren Laden und dann ihr Zuhause und sind eine ganz besondere Geschenkidee

Elke Schrievers :Tuschemalerei und Keramik
www.energetische-koerperarbeit.de

Stefan Nemet: Keramik
www.stefannemet.de

Bea Larsson: Buchbindearbeiten
www.bealarsson.com

Richard Umstadt: Kleinplastiken

Erika Zoller-Bender: Naturphotographie
www.naturfotografie.eu

Christa Leder: Photokunst
www.fotoart-christa-leder.de

Brigitte Najim: Handgearbeitete Puppen aus Schafwolle

Musiktonträger von Jochen Feucht

Bilder von Kirchheimer Malern (je nach Angebot): Carl Weber, Franz Franck, Jochen Schöberl…

VERANSTALTUNGEN


“Zeitreise durch den Landkreis Esslingen”
Donnerstag, 11.5.2023, 20 Uhr Uhr, Stadtbücherei Kirchheim unter Teck

Vortrag anlässlich der Buchvorstellung
Die Teck und wir. Vom Umgang mit einem Berg im Wandel der Zeiten”
von Steffen Seischab

Zu manchen Bergen pflegen Menschen eine besondere Beziehung. Die Teck ist solch ein besonderer
Berg, der seit jeher von uns genutzt und gestaltet wird. Von vor- und frühgeschichtlichen
Siedlungsspuren über die hochmittelalterliche Burg, die Bewirtschaftung der Hänge mit Weidevieh,
die Teck als Ort der Legende (Sibyllensage) bis hin zur modernen Nutzung des Bergs als Wanderziel,
Segelfluggelände sowie Ski- und Klettergebiet reicht das Spektrum dessen, was der Mensch mit
diesem Naturraum alles anstellt. Der Vortrag beleuchtet diese vielfältigen Nutzungen der Teck, die
wie kaum ein anderer Höhenzug die Wahrnehmung unserer Landschaft prägt.


LESUNG im Rahmen der Frauenkulturtage 2023

Laura Cwiertnia, Auf der Straße heißen wir anders

Eindrücklich und bewegend zeigt Laura Cwiertnia,stellvertretende Ressorleiterin bei der ZEIT, in ihrem aktuellen Buch die verzweigten Pfade einer armenischen Familie auf, deren Erfahrungen so tiefgreifend sind, dass sie noch Generationen später nachhallen.
Wie es sich anfühlt, am Rand einer Gesellschaft zu stehen. Und davon, wie es ist, keine Geschichte zu haben, die man mit anderen teilen kann.

14.2. 2022, 19.30 Stadtbücherei
Veranstalterinnen. SPD-Frauen in Kooperation mit der Buchhandlung Schöllkopf
Anmeldungen bitte bei Buchhandlung Schöllkopf:
Tel. 07021 42902 oder E-Mail: buchhandlung.schoellkopf@posteo.de