“Zeitreise durch den Landkreis Esslingen”
Mittwoch, 26.4.2023, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Kirchheim unter Teck
Vortrag anlässlich der Buchvorstellung
“Die Teck und wir. Vom Umgang mit einem Berg im Wandel der Zeiten”
von Steffen Seischab
Zu manchen Bergen pflegen Menschen eine besondere Beziehung. Die Teck ist solch ein besonderer
Berg, der seit jeher von uns genutzt und gestaltet wird. Von vor- und frühgeschichtlichen
Siedlungsspuren über die hochmittelalterliche Burg, die Bewirtschaftung der Hänge mit Weidevieh,
die Teck als Ort der Legende (Sibyllensage) bis hin zur modernen Nutzung des Bergs als Wanderziel,
Segelfluggelände sowie Ski- und Klettergebiet reicht das Spektrum dessen, was der Mensch mit
diesem Naturraum alles anstellt. Der Vortrag beleuchtet diese vielfältigen Nutzungen der Teck, die
wie kaum ein anderer Höhenzug die Wahrnehmung unserer Landschaft prägt.
LESUNG im Rahmen der Frauenkulturtage 2023
Laura Cwiertnia, Auf der Straße heißen wir anders
Eindrücklich und bewegend zeigt Laura Cwiertnia,stellvertretende Ressorleiterin bei der ZEIT, in ihrem aktuellen Buch die verzweigten Pfade einer armenischen Familie auf, deren Erfahrungen so tiefgreifend sind, dass sie noch Generationen später nachhallen.
Wie es sich anfühlt, am Rand einer Gesellschaft zu stehen. Und davon, wie es ist, keine Geschichte zu haben, die man mit anderen teilen kann.
14.2. 2022, 19.30 Stadtbücherei
Veranstalterinnen. SPD-Frauen in Kooperation mit der Buchhandlung Schöllkopf
Anmeldungen bitte bei Buchhandlung Schöllkopf:
Tel. 07021 42902 oder E-Mail: buchhandlung.schoellkopf@posteo.de